Einreisebestimmungen
Staatsangehörige der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs und der Schweiz nehmen am „Visa Waiver“-Programm der USA teil und können als Touristen, Geschäftsreisende oder zum Transit im Regelfall bis zu einer Dauer von neunzig Tagen ohne Visum in die USA einreisen, wenn Sie
1) im Besitz eines mindestens für die Dauer des geplanten Aufenthaltes gültigen, maschinenlesbaren Reisepasses mit digitalem Foto sind (in Deutschland bordeauxrot). Mit dem vorläufigen Reisepass (in Deutschland grün) benötigen Sie ein Visum. Minderjährige benötigen ebenfalls einen eigenen Reisepass (bordeauxrot).
2) im Besitz einer elektronischen Einreiseerlaubnis (ESTA) sind.
Staatsbürger anderer Länder bitten wir, sich direkt mit der jeweiligen Vertretung in Verbindung zu setzen.
Die elektronische Einreiseerlaubnis (ESTA) müssen Sie vor Reiseantritt online über die Website des U.S. Department of Homeland Security beantragen. Die Kosten betragen USD 14,- (Stand: 07/2017) und werden Ihrer Kreditkarte belastet. Zudem benötigen Sie eine E-Mail-Adresse.
Die Pflicht zur Registrierung und Genehmigung gilt auch für mitreisende Kinder. Für Personen, die mit einem gültigen Visum in die USA einreisen, amerikanische oder kanadische Staatsbürger sowie Personen mit einer Aufenthaltsgenehmigung für die USA (Resident Card) ist keine Registrierung erforderlich.
Von der Teilnahme am Visa Waiver Programm ausgeschlossen sind Doppelstaater, die auch die Staatsangehörigkeit von Iran, Irak, Syrien oder Sudan besitzen sowie Reisende, die sich nach dem 01.03.2011 in Iran, Irak, Syrien, Sudan, Libyen, Jemen und Somalia aufgehalten haben. Betroffenen empfohlen wir Kontakt mit der zuständigen US-amerikanischen Auslandsvertretung in Deutschland aufzunehmen und bei Bedarf ein US-Visum zu beantragen.
Die ESTA Genehmigung ist in Verbindung mit einem gültigen Reisepass 2 Jahre gültig. Für USA-Besuche innerhalb dieses Zeitraums muss die ESTA-Registrierung lediglich aktualisiert werden.
Da im Rahmen dieser Registrierung sehr persönliche Fragen beantwortet werden müssen, für deren Richtigkeit Sie haften, können wir die Registrierung nicht für Sie übernehmen. Falls Ihnen kein Internetzugang zur Verfügung steht, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, damit wir eine individuelle Lösung für Sie finden können.
Für Ihre ESTA müssen Sie Ihren ersten Vornamen und Ihren Nachnamen laut Reisepass angeben. Wenn Sie eine Flugbuchung durch uns wünschen, müssen wir genau die gleichen Namen an die Fluggesellschaft übermitteln. Die Einreisebestimmungen für die USA sind sehr streng. Falls aufgrund falscher Angaben Ihrerseits Kosten entstehen, müssen Sie diese selbst tragen. Sollten Sie die Reise nicht antreten können, liegt dies in Ihrer Verantwortung.
Wichtiger Hinweis: Bitte beantragen Sie Ihr ESTA erst, wenn Ihre Reise garantiert ist, da Ihnen sonst ggf. unnötige Kosten entstehen. Beachten Sie dazu bitte die Angaben zum Buchungsstand auf unserer Website oder rufen Sie uns an. Bis spätestens 28 Tage vor Abreise entscheiden wir, ob die Reise stattfinden kann. Eine Genehmigung kann bis zu 72 Stunden dauern, warten Sie deshalb mit der Beantragung bitte nicht bis zum Tag vor der Abreise. Anbei finden Sie die Anleitung für die ESTA-Registrierung.
Bitte beachten Sie, dass in die USA keine tierischen und pflanzlichen Lebensmittel eingeführt werden dürfen.
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Es sind keine Pflichtimpfungen notwendig. Empfohlen werden folgende Vorsorgemaßnahmen: Tetanus, Diphtherie , Pertussis (Keuchhusten), Polio und ggf. auch Mumps, Masern, Röteln (MMR), Pneumokokken und Influenza sowie Tollwut. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Hausarzt.
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.
Anforderung:
Diese Reise zeichnet sich dadurch aus, das Wanderparadies Hawaii aktiv zu erkunden. Die Wanderungen sind abwechslungsreich mit leichten bis anspruchsvollen Gehzeiten von 3 bis 5 Stunden. Meist wandern wir auf gut ausgebauten Wegen in leichtem Gelände, teils jedoch auch auf weniger begangenen, unebenen Pfaden. Ansonsten weisen die Wanderungen keine technischen Schwierigkeiten auf. In dieser pazifischen Region ist Klimaverträglichkeit notwendig. Die fakultative Wanderung im Haleakala-Nationalpark dauert ca. 6 Stunden und erfordert eine gute Kondition und Ausdauer.
Unterbringung:
Während der gesamten Reise übernachten wir in Mittelklassehotels. Die Tour ist als Hotel-Wanderreise konzipiert und es wurde darauf geachtet, die Hotels möglichst selten zu wechseln. Das erspart zusätzliche Packerei und lässt die Reisetage entspannter angehen. Bei der Auswahl der Hotels legen wir viel Wert auf die Lage, so dass Einkäufe und Restaurantbesuche möglich sind, aber auch Anfahrtszeiten zu Wanderungen und weitere Programmpunkten kurz gehalten werden können.
Verpflegung:
Während der Reise sind keine Mahlzeiten im Reisepreis inbegriffen. Wir haben Gelegenheit, im Supermarkt einzukaufen, um uns selbst zu versorgen oder besuchen ein Restaurant. Alle Hotelzimmer verfügen in der Regel über einen Kühlschrank.
Sollten Sie besondere Wünsche zu Ihrer Verpflegung für den Flug (Vegetarier, glutenfreies Essen, etc.) haben, teilen Sie uns diese bitte mit.
Transfer:
Bei dieser Reise legen wir Wert auf größtmögliche Flexibilität. Je nach Gruppengröße führen wir das Programm mit 1 – 2 Fahrzeugen (7-Sitzer Minivans, belegt mit max. 5 Personen) durch.
Die Betreuung durch einen Reiseleiter und einen weiteren Fahrer ermöglicht eine flexible Programmgestaltung. Kleingruppen unter 6 Personen werden von einem Reiseleiter begleitet.